Orthopädie / Handtherapie

Unsere Motivation ist es, eine auf euch optimal abgestimmte Behandlung zu erreichen. Wir gehen gemeinsam den Ursachen auf den Grund und betrachten den gesamten Menschen in seinem Umfeld.
Wir verwenden aktive und passive Techniken, arbeiten hierbei evidenzbasiert und stützen uns auf den eigenen Erfahrungsschatz. Wir legen Wert auf eine klientenzentrierte Zusammenarbeit und Beratung, wo stets das individuelle Anliegen und der Alltag im Fokus bleibt. Dies sorgt für eine umfassende und ganzheitliche Behandlung.

Diagnosen:

  • Arthrose
  • Erkrankungen der Wirbelsäule
  • Frakturen
  • Frozen-Shoulder
  • Handverletzungen und -frakturen
  • Impingement Syndrom
  • Kapselverletzungen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Prellungen
  • Rheumatoide Arthritis
  • Rhiz-Arthrose
  • Schultergürtelverletzungen
  • Schlüsselbeinfraktur
  • Sehnenverletzungen
  • Sehnenrupturen
  • Sehnenscheidenentzündungen
  • Tennis- und Golfellenbogen
  • Unfälle / Stürze
  • Verletzungen des peripheren Nervensystems

Methoden und Konzepte:

  • Faszientherapie / Faszienmanipulation
  • Funktionelles Training
  • Handtherapie
  • Individuelle Trainingspläne für zu Hause
  • KiD-Methode (Kraft in der Dehnung)
  • Krafttraining
  • Lymphaktivierung
  • Manuelle Therapie / IFAMT
  • Manuelle Therapie – Handtherapie nach EFZ/ DEFZ
  • Materialbäder
  • MiSpEx – „Ran Rücken“ Trainingsprogramm
  • Myofasziale Techniken
  • Narbenbehandlung
  • Neuroathletiktraining
  • Reflextraining mit BlazePods
  • Schmerztherapie
  • Schröpfen
  • Sensibilitätstraining
  • Sensomotorische Regulation
  • Taping
  • Thermische Anwendungen: Wärme-/Kältetherapie
  • Training physiologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
  • Training der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL-Training)
  • ärztlich geprüfte Personal Training A Lizenz um Ihre Ziele und Anliegen zu erreichen

Häufig gestellte Fragen: